Besondere Fußballwetten zur Fußball EM 2016

Inhaltsverzeichnis: Das ist die Fußball EM 2016

Besondere Fußballwetten zur Fußball EM 2016

Die Fußball EM sorgte bei den deutschen Fußballfans für Enttäuschung, aber natürlich auch Spannung. Im EM-Achtelfinale gewann das deutsche Team rund um Bundestrainer Joachim Löw im Elfmeterschießen, doch eine Runde später dann das Aus. Ausgerechnet Gastgeber Frankreich, die man bei der WM 2014 auf dem Weg zum Weltmeistertitel schlug, gewann und kam ins EM-Finale. Dort siegt der krasse Außenseiter Portugal. CR7 und sein Team hatten wenige auf dem Plan.

Portugal ist Europameister 2016! / AFP PHOTO / Valery HACHE

Portugal ist Europameister 2016! / AFP PHOTO / Valery HACHE

Die Favoriten zur EM 2016

Dies waren vor allem Deutschland, Frankreich, Spanien, England und Belgien. Dabei waren die Quoten für Deutschland (4,00 bis 4,30) und Frankreich (4,00 bis 4,50) am Niedrigsten, was ein Zeichen für den Favoriten war. Belgien z.B. kam nur ins EM-Viertelfinale, die Quoten auch vor dem Turnierbeginn lagen zwischen 10 und 12. Und Portugal?

Europameisterbeste Quote
Deutschland4,00
Frankreich7,00
Spanien6,50
Italien13,0
Belgien12,0
England19,0
Portugal 21,0
Russland41,0

Der Europameister Portugal & die Wettquoten

Hätte man vor dem Turnier auf den kommenden Europameister Portugal getippt, so hätte man Quoten jenseits der 20 bekommen. Bet365 bot z.B. die Quote 21 auf! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: 100 EUR Einsatz hätten 2.100 EUR gegeben – einen schönen Urlaub im Land des Europameisters wäre das gewesen! Ein Erreichen des Finales hätte immer noch eine Quote von 11 ergeben.

Portugal's Stürmer Cristiano Ronaldo im roten Portugaltrikot im EM-Finale im Stade de France in Saint-Denis, bei Paris / AFP PHOTO / PHILIPPE LOPEZ

Portugal's Stürmer Cristiano Ronaldo im roten Portugaltrikot im EM-Finale im Stade de France in Saint-Denis, bei Paris / AFP PHOTO / PHILIPPE LOPEZ

Im Finale gab es dann Quoten für Portugal auf Sieg zwischen 4,00 (mybet) und 4,50 (interwetten und bwin) – für den Sieg Frankreichs hätte man nur zwischen 2,00 (interwetten) und 2,15 (bet3000) erhalten.

LandQuoten auf SiegInterwettenbwinbet3000
Frankreich1,451,451,50
Portugal 2,802,952,60

Der Torschützenkönig

Zugegeben, ein wahres Torfeuerwerk brannte Christiano Ronaldo mit seinem Team nicht wirklich ab. Ein 1:0 gegen Kroatien im EM-Achtelfinale nach 120 Minuten, ein 1:1 nach 120 Minuten gegen Polen und ein folgendes Elfmeterschießen 5:3 sowie ein 2:0 gegen Wales im Halbfinale, zeigte, wie wenig Tore doch Portugal geschossen hatten. In der Vorrunde schoß man auch nur vier Tore.

Antoine Griezmann feiert sein Tor gegen Irland beim Achtelfinalespiel in Velodrome stadiun in Marseille am 26.06.2016. / AFP PHOTO / FRANCK FIFE

Antoine Griezmann feiert sein Tor gegen Irland beim Achtelfinalespiel in Velodrome stadium in Marseille am 26.06.2016. / AFP PHOTO / FRANCK FIFE

Christiano Ronaldo schaffte am Ende zwei Tore, wurde aber in der langen Liste der Torschützen weit unten geführt. Vor der Endrunde der EM 2016 hatten die Buchmacher noch auf ihn gesetzt als Favoriten neben Thomas Müller, Antonine Griezmann oder Romelu Lukaku. Setzte man sein Geld auf CR7, so gab es bei einer Quote von 8,00 (mybet) bis 9,00 (Tipico) eine ganz gute Ausbeute. Hätte man auf den späteren Torschützenkönig Antoine Griezmann aus Frankreich gesetzt, so gab es zwischen 9,00 (bet365) und 13,00 (sportingbet) für einen EUR Einsatz.

Top 5 der Torschützen bei der EM 2016

SpielerLandTore
Antoine Griezmann
6
Nani
3
C.Ronaldo
3
Olivier Giroud
3
Dimitri Payet
3

Alle Torschützen der EM 2016 gibt es hier.

Die Wetten rund um Deutschland

Deutschland kam ins EM-Halbfinale – das war eine beliebte Wette, wenn es darum ging wie weit unsere Elf kommen würde. Die Wettquoten in den Vorrundenspielen konnten sich auch sehen lassen: Ein Sieg gegen die Ukraine hätte 1,60 EUR bei einem EUR Einsatz gegeben, gegen Polen 1,70 und gegen Nordirland immerhin noch 1,35 EUR. Besonders interessant wären die Quoten gewesen, wenn man diese mit den Wettboni der verschiedenen Buchmacher kombiniert hätte, wie man sie zum Beispiel auf sportwetten-bonus.net findet. Einige hohe Gewinnbeträge wären dann schon möglich gewesen und die eigene Brieftasche hätte sich sicherlich auch gefreut. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.

Noch nicht genug?

Thema Fußball WM 2014 und Beißattacke: Dann wetten Sie doch darauf, dass ein Spieler einen anderen Spieler auf dem Spielfeld beißt. Die Quote lag bei 95. Auf die Schiedsrichter hätte man auch wetten können: Eine Quote von 250 hätte es gegeben, wenn der Franzose Turpin das Finale gepfiffen hätte – das hätte allerdings vorausgesetzt, dass eben Frankreich nicht ins EM-Finale gekommen wäre.

Die richtig verrückten Wetten zur EM 2016

Okay, man hätte auch Wetten können, dass die Island-Trikots nach kurzer Zeit ausverkauft sind. Dann hätte es wohl richtig Geld gegeben. Vor allem die englischen Buchmacher sind da ja immer sehr kreativ. Wie ist das Wetter und welche Temperaturen werden am Abend des EM-Finales in Paris herrschen? 2.505 EUR hätte man für fünf EUR Wetteinsatz auf Europameister Albanien bekommen. Aber es kommt noch skurriler: „Nach welchem Spiel erscheint das erste Kabinen-Selfie mit Angela Merkel?“, „Mario Gomez erzielt im Finale (und damit an seinem Geburtstag) ein Tor?“ und „Welche Farbe hat das Hemd von Jogi Löw beim Spiel Deutschland: Ukraine?“ – diese Wetten gab es bei mybet.com.
Selbstverständlich könnt ihr diese außergewöhnlichen Tipps auch von unterwegs aus abgeben. Gerade heutzutage, wo viele Menschen ständig auf Achse sind, bietet eine passende Sportwetten-App an. Ich wette, dass einige von euch attraktive Quoten und Wetten verpasst haben, weil sie nicht Zuhause vorm Rechner saßen. Da die Auswahl an nativen Applikationen sehr breit gefächert ist, solltet ihr bei wettapps.com mal vorbeischauen. Hier findet ihr die besten Sportwetten-Apps und hättet zum Beispiel tippen können, welcher deutsche Spieler bei der EM keine einzige Minute spielen wird. Zur Auswahl standen Kimmich (1.70), Weigl (2.00), Sané (2.50), Podolski (3.50), Draxler (4.00) und Schweinsteiger (5.00). Alles sehr ansehnliche Quoten, die man bequem von unterwegs aus hätte platzierten können.
DFB-Spieler Thomas Müller im Zweikampf mit Matteo Darmian / AFP / PATRIK STOLLARZ

DFB-Spieler Thomas Müller im Zweikampf mit Matteo Darmian / AFP / PATRIK STOLLARZ